Gestern trieb es uns bei dem bomben Wetter zur „A SHIMMER OF“ Vernissage  unserer Freundin und baldigen Bachelor Absolventin Marli. Zusammen mit Carina Blum zeigen die beiden  Fotografie-Absolventinnen  vom 06. bis zum 16. März 2014 ihre  Abschlussarbeiten in der Heimatdesign Galerie, Hoher Wall 15, 44137 in Dortmund. Es wird  eingeladen zu einer Ausstellung über ihre Wahrnehmung und ihr Abbild.  Jeder ist herzlich willkommen, ob Designstudent oder  Fotografie-Interessierter,  Liebhaber der Ästhetik oder Medientheoretiker, jung oder alt.
Carina Blum „aer“ 
>>Atmosphären gehören zu den Phänomenen unserer Zeit, einerseits bilden sie den menschlichen Lebensraum, sind allgegenwärtig vertreten im Sprachgebrauch, andererseits entziehen sie sich einer traditionell wissenschaftlichen Betrachtung. Energien zwischen Subjekt und Objekt offenbaren ein Gefühl von Raum und Situation. Einzelne physikalische, wie soziale Aspekte lassen sich separiert untersuchen, und können einen Ansatz zur Klärung auf die Frage nach der menschlichen Existenz und ihren Bezug auf das Ursprüngliche, die Natur bieten.<<
>>Atmosphären gehören zu den Phänomenen unserer Zeit, einerseits bilden sie den menschlichen Lebensraum, sind allgegenwärtig vertreten im Sprachgebrauch, andererseits entziehen sie sich einer traditionell wissenschaftlichen Betrachtung. Energien zwischen Subjekt und Objekt offenbaren ein Gefühl von Raum und Situation. Einzelne physikalische, wie soziale Aspekte lassen sich separiert untersuchen, und können einen Ansatz zur Klärung auf die Frage nach der menschlichen Existenz und ihren Bezug auf das Ursprüngliche, die Natur bieten.<<
Eva-Marlene Etzel „Betrachtung einer Selbstbetrachtung“  
>>Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion werden thematisiert und bildästhetisch im Bezug zur kritischen Auseinandersetzung mit dem kategorischen Bildkanon umgesetzt. Es entsteht eine Eigenuntersuchung bei der Ähnlichkeitsverhältnisse und Nachahmungsprozesse analysiert werden, es werden bewusste und unbewusste Inspirationsvorgänge offengelegt. Das reine Abbild der Selbstwahrnehmung rückt in den Vordergrund und die Betrachtung selbst wird zum eigentlichen Thema.<<
>>Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion werden thematisiert und bildästhetisch im Bezug zur kritischen Auseinandersetzung mit dem kategorischen Bildkanon umgesetzt. Es entsteht eine Eigenuntersuchung bei der Ähnlichkeitsverhältnisse und Nachahmungsprozesse analysiert werden, es werden bewusste und unbewusste Inspirationsvorgänge offengelegt. Das reine Abbild der Selbstwahrnehmung rückt in den Vordergrund und die Betrachtung selbst wird zum eigentlichen Thema.<<
Geöffnet  ist die Galerie regulär Dienstag bis Samstag von 14:00 bis 19:00 (Bitte  im Shop Bescheid sagen und die Galerie wird geöffnet), außerdem sind  die Fotografinnen jeden Tag von 17:00 bis 19:00 persönlich vor Ort und  sorgen mit Musik und Getränken für gute Stimmung und stellen sich  jeglichen Rückfragen. 
und zum Schluss noch eine kleine Ankündigung für euch:
C&A feiert am 15. März ’14 den Saison Start in 12 deutschen Städten und wir dürfen mitfeiern! Vielleicht  hat ja der ein oder andere von euch am Samstag (nächste Woche) Zeit und  Lust uns in der Dortmunder Filiale, Ostenhellweg 18 zu treffen? Die Aktion läuft den ganzen Tag während der  Öffnungszeiten und Ihr könnt hingehen, wann Ihr möchtet.  Kreativstationen an denen tolle Denim-Bags selbst gestaltet und  bedruckt werden können, eine Fotowand und die Möglichkeit ein tolles  Denim-Outfit zu gewinnen erwarten euch dort. Das ist kein „Event“ wofür ihr euch anmelden müsst, es kann  jeder rein und raus – ein normaler Shopping Samstag nur eben mit  besonderen Aktionen für euch! Wir werden uns aufjedenfall durch die neuen Teile der Clockhouse Collection wühlen, vielleicht sieht man sich ja dort!
Bildquelle: C&A // Fotograf: Jaan-Eric Fischer
			
											












